Im Rahmen einer umfassenden Sanierung führten wir die Malerarbeiten in drei Tiefgaragengeschossen nach einem neuen Farbkonzept aus. Zusätzlich wurden zwei Treppenhäuser renoviert und mit einer abgestimmten Farbgestaltung aufgewertet. Ergänzend realisierten wir diverse innere Malerarbeiten, sodass das gesamte Gebäude ein modernes, harmonisches und langlebiges Erscheinungsbild erhielt.
May 28, 2025
Äussere Malerarbeiten
May 28, 2025
Beim Neubau von vier Mehrfamilienhäusern in Niederhasli führten wir sämtliche Anstriche auf den Balkonuntersichten aus. Ergänzend realisierten wir Lackierarbeiten an den Storenblechen mit einer edlen Perlglimmerfarbe. Das Ergebnis verleiht den Gebäuden ein hochwertiges, modernes Erscheinungsbild und sorgt zugleich für dauerhaften Schutz der Oberflächen.
May 28, 2025
Am Mehrfamilienhaus an der Nordstrasse ersetzten wir die bestehende Kellenwurf-Oberfläche durch einen hochwertigen Feinputz. Anschliessend erfolgte ein zweifacher Neuanstrich mit einer organischen Funktionsbeschichtung, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch einen dauerhaften Schutz der Fassaden gewährleistet. Damit erhielt das Gebäude eine moderne, gepflegte Erscheinung bei gleichzeitigem Werterhalt.
May 28, 2025
Beim Mehrfamilienhaus an der Haldenbachstrasse erstellen wir derzeit die gesamte Fassade neu. Sämtliche Fassadenflächen werden mit einem hochwertigen Neuanstrich versehen, wodurch ein modernes Erscheinungsbild und ein langfristiger Werterhalt gesichert werden.
May 28, 2025
An einer geschützten Altstadtliegenschaft in Bremgarten führten wir anspruchsvolle Arbeiten unter Einbezug der Denkmalpflege aus. Dazu gehörten das Ablaugen der Einfassungen, die Nachbildung einer Naturstein-Imitation sowie der Neuanstrich sämtlicher Holzwerke, alt und neu. Abschliessend erhielten alle Fassadenflächen einen sorgfältigen Neuanstrich, der den historischen Charakter bewahrt und zugleich den langfristigen Werterhalt sicherstellt.
May 28, 2025
Aussensanierung: Ersatz Klinkerfassade durch Putz mit feiner Oberflächenstruktur
May 28, 2025
Für den Park im Grüene führten wir umfassende Maler- und Tapezierarbeiten im Innen- und Aussenbereich aus. Ergänzt wurden die Arbeiten durch Beschriftungen sowie Betonschutzmassnahmen, inklusive eines Neuanstrichs der Ortbetonflächen mit halbdeckender Lasur. Damit erhielt die Anlage einen frischen, gepflegten Auftritt und der langfristige Werterhalt wurde nachhaltig gesichert.
May 2, 2025
Wir haben das Farbkonzept, Maler- & Tapezierarbeiten umgesetzt.
April 29, 2025
Fassadenbeschichtung
April 28, 2025
Innere Maler- & Gipserarbeiten: Wände mit eingefärbtem Kalkspachtel (Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.)
April 28, 2025
Innere Maler-, Gipser- und Tapezierarbeiten. (Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.)
April 28, 2025
Montage Dämmplatten Brandschutz - Warenanlieferung (Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.)
April 25, 2025
Bemusterungsarbeiten Ortbeton-Sockelfläche
April 15, 2025
Bodenbeschichtung Anhydrit (Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.)
April 15, 2025
Bei einem Einfamilienhaus in Beinwil am See führten wir die Lasurarbeiten an der Holzschalung eines Anbaus aus. Zusätzlich realisierten wir den Anstrich für den neu erstellten Gartenpavillon. Das Ergebnis ist eine harmonische Oberfläche, die die natürliche Ausstrahlung des Holzes betont und gleichzeitig den Schutz und den Werterhalt sicherstellt.
April 4, 2025
Im renommierten Konzertsaal des Toni-Areals führten wir Spachtelarbeiten sämtlicher Elementfugen sowie die vollflächige Lackierung aller Wandoberflächen aus. Die Arbeiten erfolgten unter anspruchsvollen Bedingungen im laufenden Baustellenbetrieb mit Kunstlicht und parallel zu anderen Gewerken. Mit dem Einsatz von Teleskop-Hebebühnen konnten Wandhöhen bis 10 m professionell bearbeitet werden. Das Ergebnis ist eine hochwertige Oberfläche mit edlem Goldglimmer-Decklack, die den Raum optisch einzigartig macht.
December 12, 2024
Für das Personalrestaurant der Migros am Limmatplatz führten wir umfassende Maler-, Tapezier- und Spritzlackierarbeiten im Innenbereich aus. Die Arbeiten wurden in einem effizienten 2-Schichtbetrieb umgesetzt, um den engen Terminplan einzuhalten. Dank der präzisen Koordination konnte ein hochwertiges und ästhetisch überzeugendes Ergebnis termingerecht übergeben werden.
December 12, 2024
Die bestehende Brücke im Irchelpark wurde von uns vollständig ersetzt und rekonstruiert. Dabei legten wir grossen Wert auf die Wiederherstellung von Gestaltung, Erscheinung und Optik des Originals. Ergänzt wurde das Projekt durch die Ausführung einer modernen, rutschfesten Lauffläche, die Sicherheit und Funktionalität gewährleistet.
December 12, 2024
Fugenlose Bodenbeschichtung Pandomo Studio
Auftrag vor Ort ausgeführt, Spritzlackierungsauftrag, Teilsanierung Metallpaneele
Spritzlackierauftrag Küchenfronten und Trennwandplatten
Schleif-, Reprofilierungs- und Spachtelarbeiten, Zweifacher Lasuranstrich
Farb- und Oberflächenberatung im Kontext zu den bestehenden Anlagen. Lasurarbeiten auf allen äusseren Oberflächen.
Für das Bad Therme Zurzach entwickelten wir ein umfassendes Farbkonzept und setzten die Neugestaltung sämtlicher Element- und Ortbetonflächen an allen Gebäudeseiten um. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Aussensanierung der Ortbetonflächen mit Brettschalungsstruktur sowie auf den Dachrändern, Untersichten und Stahlstützen. Das Projekt verbindet gestalterische Qualität mit technischer Präzision und sorgt für ein stimmiges, langlebiges Erscheinungsbild. Damit zählt die Bad Therme Zurzach zu unseren Leuchtturmprojekten.
Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.
Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.
Am Hochhaus Kesslerplatz führten wir umfassende Sanierungsarbeiten an der Gebäudehülle aus. Dazu gehörten der Korrosionsschutz aller verbindenden Teile und Bewehrungseisen sowie die sorgfältige Reprofilierung sämtlicher Elementübergänge. Ergänzend realisierten wir eine Fassaden- und Balkonbodenbeschichtung, abgestimmt mit einem durchdachten Farbkonzept, das dem Gebäude ein modernes und dauerhaftes Erscheinungsbild verleiht.
Im einem Mehrfamilienhaus in Zug führten wir eine gründliche Reinigung und Oberflächenbearbeitung der Fassaden durch. Dabei wurde das ursprüngliche Fugen-Schalungsbild detailgetreu nachgezeichnet und mit einer zweifachen, gespritzten Lasur versehen. So entstand ein frisches, hochwertiges Erscheinungsbild, das die architektonische Struktur bewahrt und den langfristigen Werterhalt unterstützt.
Fassadensanierung (Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.)
Im Seehotel Sonne führten wir die vollständige Beschichtung von Decken, Wänden und Böden aus. Zum Einsatz kam ein spezieller Nachtblau-Effekt, der den Räumen eine exklusive und stimmungsvolle Atmosphäre verleiht. Die Bodenbeschichtungen wurden fachgerecht auf Anhydritböden ausgeführt und sorgen für eine langlebige und hochwertige Oberfläche.